RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Allgemein

28. Apr 2025

DiP – iQ-Hanf bei der Open Academy 2025 des Science Cube

Verfasst von

Vom 24.04. bis zum 27.04.2025 haben wir von DiP – iQ-Hanf in Person von Heinz Rennebaum und Niclas Arnhold an der Spring School der Open Academy des science cube Halle teilgenommen. Die Open Academy ist ein Weiterbildungsprogramm, in dessen Rahmen die TeilnehmerInnen gemeinsam mit ForscherInnen aus Projekten des Mitteldeutschen Reviers Praxisprojekte für die Wissenschaftskommunikation entwickeln. In den vier Tagen der Spring School haben sich TeilnehmerInnen und Projekte zusammengefunden und wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit unserem Kommunikationsteam „HanfWerk“. Die finale Präsentation der Ergebnisse wird im Rahmen des SILBERSALZ Science & Media Festivals in Halle vom 29.10.-2.11.2025 stattfinden.

Unser Kommunikationsteam „HanfWerk“ bei der Spring School der Open Academy, Foto: DiP – iQ-Hanf | Niclas Arnhold

28. Apr 2025

Erste Testaufnahmen in der Hanffabrik

Verfasst von

Am 22. und 23. April haben wir in der Fabrik unseres Kooperationspartners Hanffaser Uckermark eG in Prenzlau erstmals Testaufnahmen gemacht. Um die Qualität des dort verarbeiteten Hanfstrohs zu beurteilen, soll perspektivisch eine Kamera oberhalb des Förderbandes montiert werden, das das Stroh zum Aufbrecher transportiert. Mit Hilfe von KI soll dann der Röstgrad eingeordnet werden. Während unseres 2-tägigen Aufenthaltes dort wurden Tests zur besten Aufnahmeposition sowie Aufnahmen mit unterschiedlichen Einstellungen der Kamera durchgeführt. Sobald die optimale Einstellung gefunden ist, soll ein dauerhafter Aufnahmebetrieb in Prenzlau realisiert werden.

10. Mrz 2025

Feierlicher DiP-Kickoff am IPK Gatersleben

Verfasst von

Stand von DiP – iQ-Hanf bei der DiP – Auftaktveranstaltung Modellregion der Bioökonomie Sachsen-Anhalt in Gatersleben, DiP-Verbund | Thomas Meinicke

Am 4. März 2025 fand in Gatersleben der feierliche Kickoff der „DiP Sachsen-Anhalt Modellregion der Bioökonomie – Digitalisierung pflanzlicher Wertschöpfungsketten“ statt. In Anwesenheit von u.a. dem Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, und der Rektorin der MLU, Prof. Dr. Claudia Becker, konnten alle 19 Projekte der ersten Förderphase sich und ihre Projektinhalte und -ziele mit einem Stand vorstellen. Der DiP-iQ-Hanf-Stand präsentierte sich sehr anschaulich mit zahlreichen Strohproben und Hanfprodukten. Des Weiteren konnten wir eine erste Live-Demo zur Rösteklassifikation zeigen, die die informatischen Projektziele sehr anschaulich illustriert. Die Algorithmik steht aber natürlich noch am Anfang, da bei uns bislang die Sammlung von Beispieldaten im Vordergrund stand.

19. Nov 2024

Ernte

Verfasst von

Eindrücke vom Erntetag am 23.09.2024 in Merbitz,
Fotos: DiP – iQ-Hanf | Heinrich Rennebaum und Niclas Arnhold


Kategorien