Am 24. Juni 2025 fand auf der agrarwissenschaftlichen Versuchsstation der Martin-Luther-Universität in Merbitz der Feldtag 2025 statt. Dort stellten die beiden DiP-Projekte iQ-Hanf und SuSaKlim die neuesten Entwicklungen in den Projekten vor. DiP – iQ-Hanf wurde durch Heinz Rennebaum und unsere wissenschaftliche Hilfskraft Justus Eggert vertreten. Den interessierten Besuchern konnten wir so die diesjährigen Versuche […]
Birgit Möller
Alle Artikel von Birgit Möller
5. Jun 2025
Treffen Sie uns zu den Öko-Feldtagen am 18.–19. Juni 2025 auf dem Biolandbetrieb Wassergut Canitz in Sachsen
Unser Hanf-Experte Heinz Rennebaum wird am 18. Juni dort am Stand der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (B 5.5) anzutreffen sein und sich auch an der Führung zum Thema „Faserhanf: Bio-Anbau und Wertschöpfungskette“ am Nachmittag beteiligen. Weitere Informationen zu den Ökofeldtagen finden Sie hier.
27. Mai 2025
DiP – iQ-Hanf bei den Bernburger Innovationstagen
Am 18. und 19. Juni 2025 veranstalten die Hochschule Anhalt, die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt und das Internationale Pflanzenbauzentrum der DLG die Bernburger Innovationstage. DiP – iQ-Hanf ist dabei und wird durch Heinrich Rennebaum im Track „Digitale Vernetzung“ am 19. Juni um 14 Uhr vertreten. Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen zum „Digitalen […]
27. Mai 2025
Wir sind dabei! – Rheinisches Revier trifft Mitteldeutschland
Am 12. Juni 2025 trifft sich das BioZ-Bündnis zum 14. Mal und begrüßt dieses Mal eine Delegation aus dem Rheinischen Revier. Wir sind als Teil von DiP Sachsen-Anhalt mit einem Poster dabei und freuen uns auf einen spannenden Ideenaustausch und interessante Diskussionsrunden. Weitere Informationen sowie das Programm des Tages finden Sie hier.
28. Apr 2025
DiP – iQ-Hanf bei der Open Academy 2025 des Science Cube
Vom 24.04. bis zum 27.04.2025 haben wir von DiP – iQ-Hanf in Person von Heinz Rennebaum und Niclas Arnhold an der Spring School der Open Academy des science cube Halle teilgenommen. Die Open Academy ist ein Weiterbildungsprogramm, in dessen Rahmen die TeilnehmerInnen gemeinsam mit ForscherInnen aus Projekten des Mitteldeutschen Reviers Praxisprojekte für die Wissenschaftskommunikation entwickeln. […]
28. Apr 2025
Erste Testaufnahmen in der Hanffabrik
Am 22. und 23. April haben wir in der Fabrik unseres Kooperationspartners Hanffaser Uckermark eG in Prenzlau erstmals Testaufnahmen gemacht. Um die Qualität des dort verarbeiteten Hanfstrohs zu beurteilen, soll perspektivisch eine Kamera oberhalb des Förderbandes montiert werden, das das Stroh zum Aufbrecher transportiert. Mit Hilfe von KI soll dann der Röstgrad eingeordnet werden. Während […]
10. Mrz 2025
Feierlicher DiP-Kickoff am IPK Gatersleben
Am 4. März 2025 fand in Gatersleben der feierliche Kickoff der „DiP Sachsen-Anhalt Modellregion der Bioökonomie – Digitalisierung pflanzlicher Wertschöpfungsketten“ statt. In Anwesenheit von u.a. dem Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, und der Rektorin der MLU, Prof. Dr. Claudia Becker, konnten alle 19 Projekte der ersten […]